Willkommen
an der Floßbachschule
Schön, dass Sie hier sind! – Schön, dass Du hier bist!
Wir sind eine Förderschule im integrativen Verbund für Schüler*innen mit sonderpädagogischen Unterstützungsbedarfen in den Bereichen Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache. Wir sind stolz darauf, unsere Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg individuell und kompetent zu begleiten.
Entstehungsgeschichte
Zum 01.08.2015 hat der Kreis Heinsberg die Trägerschaft der Don-Bosco-Schule (Standort Heinsberg-Oberbruch) und der Mercator-Schule (Standort Gangelt), die beide in der Trägerschaft von Förderschulzweckverbänden standen, als eine Schule übernommen.
Ab dem 01.08.2018 trug die Schule den Namen „Jakob-Muth-Schule“ und wurde bis zum 31.07.2023 als eine Schule mit zwei Standorten geführt.
Zum 01.08.2023 wurde der Standort Oberbruch selbstständige Schule mit dem Namen „Floßbachschule“.
Profil
In unserer Schule lernen Kinder und Jugendliche miteinander und voneinander in einer wertschätzenden Atmosphäre. Verschiedene Klassenprofile ermöglichen eine individuelle Förderung von Kompetenzen, Lernbereitschaft und Lebensfreude.
Jahrgangsstufen: | Klasse 1-10 |
Förderschwerpunkte: | Emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache |
Bildungsgänge: | Allgemeine Schule: Grund- und Hauptschule (zielgleich), Lernen (zieldifferent) |
OGS: | Klassen 1-6 |
- Jahrgangsübergreifende Schuleingangsphase
- Jahrgangsübergreifende Klassen in Primarstufe und Sek. I
- Besondere Unterrichtsangebote zur Abschlussförderung (Erster Abschluss, Erweiterter Abschluss, Mittlerer Schulabschluss)
- Individuelle Begleitung der Berufsorientierung
- Familienklasse mit Schwerpunkt Lebenspraxis
- Intensivpädagogische Lerngruppen mit traumasensibler Ausrichtung (Primar und Sek. I) / Krisenintervention
- Autismus- und Sprachförderung
- Enge Kooperation mit Ergo-, Logo- und Autismustherapeuten sowie zahlreichen weiteren außerschulischen Institutionen
Termine
Sommerferien
08.07.2024 - 20.08.2024
Tag der deutschen Einheit
03.10.2024
Herbstferien 2024
14.10.2024 - 26.10.2024
Allerheiligen
01.11.2024
Weihnachtsferien 2024/25
23.12.2024 - 06.01.2025
Schülertransport
Ausbildung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an dem abwechslungsreichen Beruf einer sonderpädagogischen Lehrkraft. Im Kontext der Lehrer*innenausbildung bieten wir
- Schülerpraktika für Schüler*innen der Sek. II
- Eignungspraktika / Praxissemesterplätze für Lehramtsstudent*innen
- Ausbildungsplätze für Lehramtsanwärter*innen des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung
Bundesfreiwilligendienst (BFD)
Bei uns können Sie sich sozial engagieren und spannende Einblicke in verschiedene Berufsgruppen an einer Förderschule gewinnen. Der Bundesfreiwilligendienst bietet eine abwechslungsreiche Möglichkeit, sich beruflich zu erproben und (neu) zu orientieren. Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie uns gerne.